Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Ozeanien » Australien » Reiseberichte » 5. Zwischenstationen: The Indian Pacific - Adelaide - The Ghan (12.05.-16.05.2010)

Reisebericht: 5. Zwischenstationen: The Indian Pacific - Adelaide - The Ghan (12.05.-16.05.2010)

Von:melly_goes_down_under
Land:Australien
Beschreibung:Ein halbes Jahr Australien

Zugfahren als Leidenschaft (12.05.)

Mit einem mit Lebensmittel vollbepacktem Coolbag und natürlich mit meinen beiden Rucksäcken stand ich heute früh nun also wieder am Bahnhof, wo der Indian Pacific Zug seine dreitägige Reise nach Sydney startet. Für mich wird die Reise zwar „schon“ nach zwei Tagen in Adelaide enden, aber eine Menge Lebensmittel brauche ich für diese Reise trotzdem. Zwei Tage im Zug können nämlich sehr lange und langweilig sein, wenn man nicht genug zum Essen hat. Da ich vom letzten Mal nun schon wusste, was mich erwartet, war ich ganz entspannt. Als es dann in den Zug ging, musste ich feststellen, dass sie den Wagon, in dem ich das letzte Mal gereist war, rausgenommen hatten. Wahrscheinlich aus Mangel an ausgebuchten Plätzen. Das Schöne beim letzten Mal war, dass zwischen den Sitzen keine Armlehnen waren, weshalb ich während der beiden Nächte einigermaßen bequem liegen konnte. Nun hatte ich einen Sitzplatz mit festen Armlehnen und zudem ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.05.2010 um 05:45 Uhr0 Kommentare

Eine Leidenschaft, die Leiden schafft (13.05.)

Zwar lassen sich die Sitze sehr weit nach hinten klappen, weshalb man fast eine Liegeposition einnehmen kann, doch wenn die Füße die ganze Zeit nach unten auf den Boden baumeln, ist das nicht gerade sehr gemütlich. Zum Glück habe ich meinen Coolbag und meinen Rucksack, die mir eine einigermaßen komfortable Liegeposition ermöglicht haben. Trotz alledem habe  ich schon besser geschlafen, um ehrlich zu sein. Pünktlich um 6.45Uhr wir man durch die Lautsprecher vom Zugpersonal geweckt und daraufhin gewiesen, dass man nun zum Frühstück kommen könne, da alles vorbereitet sei. Interessiert mich natürlich brennend, wenn ich eh meine eigenen Sachen esse. Es gibt aber Leute, die dann sofort aufspringen und zum Speisewagen laufen, als ob sie später keine Zeit mehr dafür hätten. Keine Zeit zu haben ist bei einer 37 stündigen Zugfahrt natürlich auch sehr wahrscheinlich!

Während die anderen Fahrgäste sich heute ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.05.2010 um 05:47 Uhr0 Kommentare

Eierkuchen oder Eierkuchen? – Man kann nicht alles haben (14.05.2010)

Diesmal war ich bei meiner Ankunft in Adelaide wirklich froh, am Ziel zu sein und nicht noch weitere 24 Stunden mit dem Zug fahren zu müssen, wie es einigen Fahrgästen bevor stand. Die zweite Nacht war noch unbequemer als die erste und zudem habe ich gefroren. Das ist auch mit ein Grund, weshalb ich mir morgen einen Schlafsack kaufen werde. Dann habe ich zwar zukünftig noch mehr zu schleppen, aber auf den Bahnfahrten oder auch manchmal im Hostel, wenn es sehr kalt ist, kann ich den gut gebrauchen. 

Wie schon zuvor in Perth, empfand ich meine heutige Rückkehr nach Adelaide ebenfalls als eine Art Heimkehr. Sobald ich meinen großen Rucksack wieder hatte, konnte ich mich auf den Weg zur Bushaltestelle machen. Auch wusste ich schon, in welchem Hostel ich einchecken würde. Dort angekommen, erlebte ich gleich mehrere Überraschungen. Die Frau an der Rezeption meinte, ich hätte die große Auswahl zwischen allen Zimmern, da in jedem zurzeit jeweils ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 15.05.2010 um 08:34 Uhr0 Kommentare

Eine Fahrradtour zum Strand (15.05.)

Aus lauter Verzweiflung darüber, dass es nur unter der Woche Eierkuchen zum Frühstück gibt, habe ich mir eine 1,3kg Packung Cornflakesbrocken gekauft und somit war mein Frühstück dann auch gerettet. Natürlich gibt es auch kleinere Packungen, aber da diese genauso viel kosten, wie die große, habe ich die Familienpackung gekauft. Die Teile saugen so viel Milch auf, dass ich dazu fast einen ganzen Liter Milch verbraucht habe. Aber genug von meinen Essensgelüsten.

Wie geplant, habe ich mir heute ein Fahrrad ausgeliehen und bin damit zum Strand gefahren. Zuvor habe ich jedoch noch an einem Outdoorladen gehalten, um einen Schlafsack zu kaufen. Nun bin ich also im Besitz eines 2kg schweren Schlafsacks, der bis zu einer Temperatur von -6° warm hält. Da ich diesen nicht mit zum Strand nehmen wollte, habe ich ihn erst mal im Laden gelassen und auf dem Rückweg abgeholt.

Bis zum Strand sind es 12km, die ich diesmal ohne große Mühe ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 15.05.2010 um 09:17 Uhr0 Kommentare

Aus dem Weg bitte, der Packesel kommt! (16.05.)

In den Städten, wo die Langstreckenzüge wie z.B. The Indian Pacific, The Ghan und The Overland fahren, gibt es einen separaten Bahnhof mit einem besonders langen Bahnsteig. Das heißt aber auch, dass diese Bahnhöfe immer etwas außerhalb der City liegen und der Weg vom Hostel zum Bahnhof daher schon mal etwas länger sein kann. In Adelaide bedeutet das, dass man erst mit zwei verschiedenen Bussen fahren muss, bis man am Bahnhof angekommen ist. Mein Zug startete um 12.20 Uhr. Wie beim Flughafen soll man zwei Stunden vorher da ein. Da ich beim Hostel eh bis 10 Uhr ausgecheckt haben musste, hatte ich also noch genügend Zeit, beim Supermarkt vorbei zu gehen, um mir Reiseproviant zu kaufen.

Auf dem Weg dorthin ist dann das Foto zum Bericht entstanden. Ich habe eine Frau und ihre Tochter, die gerade am Busbahnhof dabei waren ihre Koffer aus dem Auto zu laden, gebeten ein Foto von mir zu machen, damit meine Familie mir glaubt, dass ich inzwischen drei Taschen und ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 17.05.2010 um 13:18 Uhr0 Kommentare

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner