![]() | TravelingWorld:
Home |
Impressum | Login | Reisepartner | Tour | Registrieren | |
|
| ![]() |
|
Reisebericht: 2. Station Melbourne (14.04.-22.04.)
Willkommen in der Realitaet (14.04.)Nach einer kurzen Nacht im Bus, habe ich auf Anhieb das zentral gelegene Hostel, ganz in der Nähe des Bahnhofes, gefunden. Mein erster Eindruck war spiegelte genau das wider, was ich auch aus dem Fernsehen kannte. Nachdem die Anmeldeformalitäten geklärt waren, bekam ich den Schlüssel für mein Zimmer(Raum 18). Es war kurz vor 9:00Uhr am Morgen, als ich das Achtbettzimmer betrat. Es war noch dunkel und einige schliefen noch. Von den insgesamt vier Hochbetten waren noch zwei obere Betten frei, zwischen denen ich wählen konnte. Meinen zweiten Eindruck kann ich gar nicht in Worte fassen. Ein kleiner Kulturschock war es schon. Das Zimmer hat keine Schränke, nur die vier Hochbetten und ein kleines Fenster, das im Souterrain liegt. Durch die Lamellen konnte ich unentwegt die Schatten der vorbeigehenden Fußgänger sehen. Weiter hinten im Bild folgten dann die Radkappen der vorbeifahrenden Autos. Als ich darum bat, ein Mal das Fenster öffnen zu können, verstand ... Kompletten Beitrag lesen »
Am naechsten Tag ist meistens alles besserAuch wenn sich an meiner Wohnsituation nichts weiter geändert hatte, musste der Tag doch einfach schön werden. Schließlich war heute mein Geburtstag! Leider schien die Sonne zunächst immer noch nicht, was sich jedoch im Laufe des Tages änderte. Um herauszufinden, ob Melbourne nun eine schöne oder eine weniger schöne Stadt ist, schnappte ich mir nach dem Aufstehen meine Joggingschuhe und los ging es! Mit einer Straßenkarte ausgerüstet, lief ich zehn Minuten durch den Berufsverkehr. Entlang an 1000 Krawattenträger und jeder Menge aufgeregter Menschen, die eilig zur Arbeit hetzten. Dann, wie aus dem Nichts sah ich den Queen Victoria Garden. Ich lief einen von Palmen gesäumten Weg entlang, der direkt zum Yarra River (für die unter euch, die es googeln möchten)führte. Ich hatte es geschafft, in kürzester Zeit der Skyline Melbournes zu entkommen. Schon nach wenigen Metern beschloss ich, dass ich auch in den nächsten Tagen ... Kompletten Beitrag lesen »
Oh, wie schoen ist MelbourneDa sich, wie ich jetzt schon mehrfach erzählt bekommen habe, Melbourne und Sydney nicht darüber einig werden konnten, welche von beiden Städten zur Hauptstadt Australiens erklärt werden soll, wurde letztlich Canberra ausgewählt. Als der strahlende Dritte sozusagen. Anders als in Canberra kann ich hier beim Thema Fahrkarten nichts mit meinem internationalen Studentenausweis ausrichten. Zu allem Überfluss kosten die Karten hier natürlich auch gleich viel mehr. Zahlte ich in Canberra noch günstige 3,70$ für eine Tageskarte, musste ich hier gleich ganze 6,50$ hinblättern – und das nur für die ... Kompletten Beitrag lesen »
Melbourne bei Nacht (17.04.)Diejenigen, die heute eine Email von mir bekommen haben, wissen ja schon, dass ich heute in der Nationalbibliothek war. Obwohl es sich dabei um ein wirklich sehr beeindruckendes Gebäude handelt, war mein kulturelles Interesse heute jedoch zweitrangig. In meinem Reiseführer hatte ich gelesen, dass man in der Bibliothek umsonst ins Internet kommt, was ich nun heute ausprobierte. Es hat auch tatsächlich geklappt. Zwar war die Verbindung sehr, sehr langsam, aber besser als gar nichts. Außerdem war ich beim Bahnhof, um das Zugticket zu kaufen, mit dem ich ... Kompletten Beitrag lesen »
Urlaubsgefuehle in Apollo Bay (18.04.)Als ich mir heute Morgen in der Hostelküche mein Lunchpaket für den heutigen Tag fertig machte, stellte sich heraus, dass ich nicht die Einzige war, die diese Tour für heute geplant hatte. Zumindest bis zu unserer Ankunft in Apollo Bay war ich also in Gesellschaft einer Freiburgerin. Da diese jedoch die Nacht zuvor, auf Grund der Samstagabendlichen Hostelparty, kaum geschlafen hatte, holte sie diesen während der Fahrt nach. Kurz gesagt, unsere Kommunikation war nicht gerade das, was man als anregend bezeichnen kann. ... Kompletten Beitrag lesen »
National Gallery of VictoriaDa mir am Tag nach meinem Ausflug nach Apollo Bay noch immer das Bergsteigen in den Knochen steckte, beschloss ich, den heutigen Tag etwas ruhiger angehen zu lassen. Ich wollte auf jeden Fall noch einmal in die Bibliothek, um dort im Internet einige Dinge für meine Weiterreise abzuklären, musste etwas einkaufen und am Abend wollte ich Jana vom Bahnhof abholen. Auf Janas Ankunft freute ich mich besonders. Da es bis zum Abend jedoch noch ewig hin war, lief ich zur Nationalgalerie von Victoria. Dort guckte ich mir die Ausstellung Europäischer Kunst an. Neben einem echten Picasso interessierte ich mich vor allem für die Bilder von Rembrandt und für die Sammlung zeitgenössischer Kunst. Außerdem waren Kleider von verschiedenen Designern, wie z. B. von Dior ausgestellt Nach diesem kulturellen Ausflug ging ich zunächst zurück zum Hostel, um etwas zu essen. Danach ging es dann wieder los. Diesmal zur Bibliothek. Dort traf ich zwei andere Mädels, ... Kompletten Beitrag lesen »
Mit Jana in Melbourne (20.04.)Um 12Uhr mittags war es so weit, nach acht Monaten sah ich Jana endlich wieder! Inzwischen mit einem Kurzhaarschnitt und von der australischen Sonne gebräunt, sah ich sie schon von weitem. Nachdem wir uns in den vergangenen Jahren bereits auf Fehmarn getroffen hatten, ich mit ihr zusammen im Wendland, auf Sylt und in Málaga war, trafen wir uns nun in Melbourne, Australien! Einfach bombastisch! Nach der Begrüßung stiegen wir in die Straßenbahn, um nach St Kilda Beach zu fahren. Nach einer ca. 15 Minütigen Fahrt, waren wir der Innenstadt Melbournes entflohen und liefen, nachdem wir aus der Straßenbahn ausgestiegen waren, geradewegs zum Strand. Wir hatten uns so viel zu erzählen, dass eigentlich keiner von uns so richtig darauf achtete, wo wir langliefen. In diesem Moment war der wirklich sehr schöne Badestrand von St Kilda einfach zweitrangig. Nachdem wir eine Weile am Strand entlang gelaufen waren, stiegen wir in einen Bus, um dort hinzufahren, wo Jana die ersten vier Monate ihrer Australienreise gewohnt ...Kompletten Beitrag lesen »
Viel vor, aber nur wenig ZeitFür den heutigen Tag hatten wir geplant, zum Victoria Market zu gehen, um dort etwas einzukaufen, damit wir am Abend etwas Schönes kochen können. Außerdem mussten wir noch in die Bibliothek, weil Jana etwas wegen ihres Rückflugs abklären wollte. Als wir uns jedoch heute früh trafen, stellte sich schnell heraus, dass alles etwas anders kommen würde. Mir war über Nacht eingefallen, dass ich mir unbedingt noch die Formel 1 Strecke ansehen wollte, wo einmal im Jahr der Formel 1 Grandprix aus Melbourne stattfindet. Da heute mein letzter Tag in Melbourne war, überredete ich Jana also, mit mi dorthin zu fahren. Sie selbst hatte jedoch auch bereits neue Tagespläne. Sie hatte von ihrem Hostel zwei Freikarten für das Schwimmbad bekommen und außerdem wollte sie noch mit mir zusammen einen Kollegen treffen, den sie vor drei Monaten in Melbourne kennengelernt hatte. Da der Tag jedoch auch in Australien nur 24 Stunden hat, suchten wir einen ... Kompletten Beitrag lesen »
|
| ![]() |
|
Startseite | Presse | Nutzungsbedingungen | Impressum + Datenschutz |