![]() | TravelingWorld:
Home |
Impressum | Login | Reisepartner | Tour | Registrieren | |
|
| ![]() |
|
Reisebericht: Anni goes Australia
Morgen geht's los...Es ist kaum zu glauben, aber morgen mache ich mich endlich nach einer gefühlten Ewigkeit auf die Reise nach Australien. Um 17.30 Uhr geht es erstmal nach München, von dort startet der längste Flug um 21.25...nach Singapur. Dann steigt die Spannung, denn dann geht es mit dem A380 nach Melbourne. Aber jetzt werde ich erstmal meine sieben Sachen packen...Reisepass, Bikini, Sonnencreme, FlipFlops, Sonnenbrille, Zahnbürste und Handtuch ;-) Mehr später aus Australien. Liebe Grüße und schönes Fernweh Eure Annika Kompletten Beitrag lesen »
Made it to MelbourneHallo ihr Lieben, ich bin heute Morgen um 7.15 Uhr Ortszeit sicher und puenktlich gelandet. Auf dem Flug von Muenchen nach Singapore konnte ich zum Glueck knappe 6 Stunden schlafen und habe den Aufenthalt in Singapore auch mehr oder weniger nur liegend verbracht. Dafuer war der Flug nach Melbourne sehr laut, natuerlich nicht der A380, der flog ganz leise, einfach cool. Aber das Baby in der Reihe hinter mir hatte keinen guten Tag und hat nur geschriehen. Das war dann doch sehr anstrengend, fuer alle glaube ich. Aber nach der Ankunft war auch das fast vergessen. Habe einen Shuttle zum Hostel genommen und war dort bereits um 9.30 Uhr. Einchecken ist aber erst ab 12.00 Uhr, daher habe ich mir heute Vormittag den Royal Botanic Garden in Melbourne angesehen und bin am Fluss spazieren gegangen. Jetzt ist es aber endlich Zeit fuer mich, ins Bett zu gehen. Darauf freue ich mich schon den ganzen Tag. Sorry, dass ich noch keine Bilder hochgeladen habe, das kommt bald, ... Kompletten Beitrag lesen »
Great Ocean Road TourKompletten Beitrag lesen »
Outback Experience - Alice Springs, Kings Canyon, Kata Tjuta (Olgas) und UluruHallo ihr Eingeschneiten, jetzt verpasse ich den besten Winter des Jahrzehnts und schwitze in Australien. Aber das lasse ich mir auch gefallen. Habe heute schonmal einen Versuch gestartet und hier einen Bericht geschrieben, aber anscheinend hat das mit dem Speichern nicht so funktioniert :-( Daher werde ich mich jetzt wohl etwas kuerzer fassen. Ich bin gestern von Alice Springs nach Cairns geflogen. Die Tour im Outback war sehr anstrengend, wir hatten immer so um die 40 Grad. Aber sie war auch sehr interessant und hat viel Spass gemacht. Das ist schon alles sehr beeindruckend. So viel Nichts auf einmal und dann sind doch auf einmal wilde Kamele und Pferde zu sehen. Den ersten Tag sind wir frueh morgens von unserem Guide SAm abgeholt worden und dann ging es Richtung Kings Canyon. Gegen Mittag sind wir dort angekommen und in der Mittagshitze erstmal 3 Stunden gewandert. Das war doch recht anstrengend, aber wir haben im Garden of Eden auf halber Strecke eine kleine Badepause ... Kompletten Beitrag lesen »
Bye bye CairnsMeine Zeit in Cairns neigt sich dem Ende zu. Warte gerade auf den Airport Shuttle, um nach Townsville zu fliegen und von dort mit der Faehre auf die Magnetic Island zu fahren. Den ersten Tag in Cairns habe ich ganz entspannt verbracht. Hier gibt es eine kuenstlich angelegte Lagune, wo ich den Nachmittag verbracht habe. Natuerlich habe ich einen Ausflug zum Great Barrier Reef unternommen. Zuerst wollte ich nur Schnorcheln, aber dann habe ich m ich spontan fuer einen richtigen Tauchgang entschieden, was super beindruckend war. Auch wenn ich nach dem ersten Aufenthalt unter Wasser erst einmal wieder hoch musste, da ich mir nicht so ganz sicher war, ob das mit den ganzen Blubberblasen so seine Richtigkeit hat. Das erste, was ich unter Wasser gesehen habe, war ein Hai. Zwar kein grosser, aber gross genug, um ein komisches Gefuehl in mir auszuloesen. Er war aber ganz schnell wieder verschwunden. Ganz viele tolle bunte Fische und Korallen habe ich bewundert und Nemo war natuerlich auch mit dabei. Das Gute war, ... Kompletten Beitrag lesen »
Magnetic Island, Whitsundays und MackayHallo ihr Lieben, die Magnetic Island liegt schon wieder ein paar Tage zurueck. Habe zweieinhalb sehr schoene Tage dort verbracht. Untergekommen bin ich im Koala Village, wo es natuerlich auch einige Koalas zu sehen gab. Die Kuschelmonster haben nichts weiter im Sinn als Schlafen und Essen und Schlafen und Essen...sehr sympatisch. Die Fahrt mit der Faehre von Townsville hat nur 20 Minuten gedauert, war aber sehr wackelig aufgrund des Wellengangs. Am ersten Tag habe ich noch einen kleinen Spaziergang gemacht, den Fortswalk, wo auch einige Koalas in den Baeumen sassen. Am zweiten Tagen habe ich dann mit Karin, einer Schweizerin, einen recht anstrengenden Spaziergang von Arcadia bis zur Picnic Bay gemacht. Da war ich froh, dass ich meine Hiking-Schuhe angezogen habe. Am Nachmittag ging dann endlich mein Wunsch in Erfuellung, denn ich war auf der Horseshoe Bay Ranch reiten. Wir sind erst durch den Busch geritten und von dort zum Strand, wo wir mit den Pferden im Meer ... Kompletten Beitrag lesen »
SydneyBei strahlendem Sonnenschein bin ich am Mittwoch in Sydney gelandet. Nach dem Check-in habe ich erstmal auf den Weg zu den Highlights der Stadt gemacht, dem Opera House und der Harbour Bridge. Das ist schon ein imposanter Ort. Der Hafen von Sydney ist riesig und man kann von dort gut mit der Faehre die Stadt erkunden. Am zweiten Tag bin ich ueber die Bruecke gelaufen. Den Bridge Climb habe ich von meiner Todo-Liste gestrichen, nachdem ich herausgefunden habe, dass dieser schlappe 200 AUD kostet. Deine Kamera darftst Du auch nicht mitnehmen, sondern darfst Dein Foto dann fuer 20 Dollar zusaetzlich erwerben. Das ist mir dann doch zuviel Abzocke. Aber auch der Spaziergang ueber die Bruecke war beeindruckend. Ich bin dann auf einen Brueckenturm gestiegen und von dort die tolle Aussicht genossen. Dann ging es mit der Faehre zum Darling Harbour. Dort ist das Aquarium und das Wildlife Center, was ich aber nur von aussen gesehen habe. Aufgrund des heute nicht so schoenen Wetters werde ich mich wohl ... Kompletten Beitrag lesen »
Blue Mountains und noch mehr SydneyKurzfristig habe ich mich doch für eine Tour in die Blue Mountains entschieden, da ich somit auch noch die Jenolan Caves besuchen konnte. Morgens um 7.15 Uhr wurde ich von John, unserem Tourguide, abgeholt. Wir waren eine kleine Truppe von 10 Leuten. Einige Canadier, zwei Mädels aus Dänemark und Amerikaner waren dabei. Wir sind bei grauem Himmel in Sydney gestartet. Zuerst ging es zum Aussichtspunkt Echo Point, von wo wir die Gesteinsformation Three Sisters anschauen konnte. Und dort hat sich dann auch zum ersten Mal die Sonne gezeigt und die hat sich auch den ganzen Tag gut durchgesetzt. Die vielen Eukalyptusbäume im Nationalpark sorgen dafür, dass es blau schimmert, daher trägt der Park auch diesen Namen. Wir sind dann mit der steilsten Bergbahn gefahren und ein wenig durch die Blue Mountains gewandert. Dann ging es weiter zu den Höhlen, die wirklich sehr beeindruckend waren. Wir haben die Lucas Cave besichtigt, in der manchmal auch Konzerte stattfinden, ... Kompletten Beitrag lesen »
|
| ![]() |
|
Startseite | Presse | Nutzungsbedingungen | Impressum + Datenschutz |