Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Europa » Deutschland » Reiseberichte » In 5 Tagen um den Bodensee

Reisebericht: In 5 Tagen um den Bodensee

Von:majrim
Land:Deutschland
Beschreibung:Fahrradtour

Lindau

Fahrt mit dem DB-Ticket für 66 € von ebay.

Bei der Zugverbindung nach Lindau sollte man genau auf Fahrzeiten und die Notwendigkeit des Umsteigens beachten. Könnte sehr lange und umständlich werden. Lieber sehr früh mit einem Zug losfahren, bei dem man nicht oft umsteigen muss.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.05.2009 um 09:56 Uhr0 Kommentare

Lindau - Meersburg 42 km

Die Strecke Lindau - Meersburg war verhältnismäßig kurz, wollte mir aber Meersburg etwas genauer ansehen - hat sich auch gelohnt. Meersburg ist eine schöne, alte Stadt mit vielen historischen Gebäuden, einer Promenade die zum Flanieren, Eis essen und Relaxen einlädt.

Streckenverlauf Lindau - Meersburg ist eben und ohne größere Ansprüche.

Im Bezug auf die Landschaft ist es eine schöne Strecke mit vielen alten Gebäuden (Schloß Monfort, Weingüter, etc.), Museen (z.B. Zeppelin - Museum in Friedrichshafen), Obstanbauanlagen (Äpfel, Wein) und immer wieder südländisch anmutenden Parks in den größeren Städten. Auf dem Bodenssee sieht man immer wieder Schiffe der weißen Flotte und einige Segelboote kreuzen - und rund um Friedrichshafen fliegen Zeppeline.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.05.2009 um 10:23 Uhr0 Kommentare

Meersburg

In Meersburg kann man sich gut einen Tag aufhalten. Die kleine Stadt hat einiges zu bieten. Das alte Schloß und das neue Schloß, Omas Kaufhaus, das Droste-Museum, das Weinbaumuseum und das Grethaus am Hafen. 

Vor allem der südländische Flair hat mich an Meersburg sehr beeindruckt.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.05.2009 um 13:59 Uhr0 Kommentare

Meersburg - Kreuzlingen 64 km

Bin die lange Strecke über Liggeringen gefahren.

Bis nach Bodman - Ludwigshafen war es kein Problem - ebene Straßen. Empfehlenswert ist es das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen zu besuchen. Ab Bodmann ging es bergauf - das ist vor allem mit Reisegepäck nicht wirklich amüsant. Dafür ist der Ausblick ein Traum.

Konstanz (D) und Kreuzlingen (CH) gehen fast nahtlos ineinander über. Konstanz ist eine wunderschöne, alte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, tollen Einkaufsmöglichkeiten und gemütlichen Straßencafes. Von Kreuzlingen war ich ein wenig enttäuscht - habe mir die schweizer Seite "schöner" vorgestellt.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.05.2009 um 23:46 Uhr0 Kommentare

Konstanz

Konstanz ist eine sehr geschäftige, alte Stadt, die über einen eigenen Charme verfügt. In Konstanz findet jeder etwas das seinen Interessen entspricht (Geschäfte, Museen, Straßencafes, Schifffahrt, Attraktionen für Kinder, etc.). Nimmt man sich die Zeit für einen Cafe in einem der vielen Straßencafes, kann man ein reges Treiben beobachten.

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 15.05.2009 um 00:01 Uhr0 Kommentare

Kreuzlingen - Radolfzell - Singen - Schaffhausen 82 km

Die Strecke von Kreuzlingen nach Schaffhausen faszinierte mich ab der Ortschaft Stein am Rhein, aufgrund der vielen Grenzüberquerungen die auf dem Radweg notwendig waren. Oftmals wußte man gar nicht mehr bin ich jetzt noch in der Schweiz oder schon wieder in Deutschland.

In Stein am Rhein sollte man aufgrund der schönen Häuserfassaden ein wenig bummeln.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 15.05.2009 um 00:05 Uhr0 Kommentare

Rheinfall

Den Rheinfall sollte man unbedingt morgens - bis spätestens 9.00 Uhr gesehen haben. Später hat es weniger Sinn, weil dort so viele Touris rumlaufen, bzw. die Stimmung (Natur) auch nicht mehr so toll ist.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 16.05.2009 um 06:19 Uhr0 Kommentare

Schaffhausen - Steckborn - Kreuzlingen 60 km

Dieses Mal bin ich "unten" über Steckborn um den Bodenseearm gefahren - landschaftlich ist die Strecke über Radolfzell schöner. Über Steckborn ist es jedoch einfacher "leichter" zu fahren.

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 16.05.2009 um 06:32 Uhr0 Kommentare

Kreuzlingen - Lindau 84 km

Die Strecke von Kreuzlingen nach Lindau hat mich etwas enttäuscht. Hätte eine schönere (landschaftlich, architektonisch) Umgebung erwartet. Eine schöne Abwechslung waren die Sandskulpturen.

Radfahren in Österreich ist wahrlich abenteuerlich - die Beschilderung ist entweder unzureichend (da wo kein Schild nötig ist, findet man mindestens 3 und an gleichrangigen Kreuzungen, an denen ein Hinweisschild sinnvoll wäre, befindest sich natürlich keins).



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 16.05.2009 um 06:33 Uhr0 Kommentare

Lindau

Alles in allem eine schöne Radtour, auf der ich viel erlebt habe. Auf der deutschen Seite des Bodensees geht es geschäftiger und reger zu. Die Fahrradwege in Österreich und der Schweiz sind nicht so stark befahren.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 16.05.2009 um 06:37 Uhr0 Kommentare

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner