![]() | TravelingWorld:
Home |
Impressum | Login | Reisepartner | Tour | Registrieren | |
|
| ![]() |
|
Reisebericht: Lisa mit dem Rucksack in Thailand (22.4. - 21.07.2009)
Vom Regenwald bis zur Vollmondparty - und jetzt erkaeltetHallo, da bin ich mal wieder! Endlich habe ich wieder funktionierendes und einigermassen guenstiges Internet. Inzwischen haben wir uns ganz schoen weiter bewegt! Nach Krabi sind wir nach Suratthani gefahren, eine sehr unfreundliche, haessliche Stadt. Also schnell wieder weg - sind um 5 aufgestanden und haben den ersten Bus zum Khao Sok National Park genommen. Dort waren wir drei Tage und sind viel durch den Regenwald gelaufen, haben oefters mal den Pfad oder den richtigen Weg verloren und haben gegen eine Menge Blutegel gekaempft. Es war toll im Dschungel, aber auch anstrengend. Einmal sind wir bis auf die Haut nass geworden. Danach waren die Wasserfaelle aber erst so richtig schoen. Tiger o.ae. haben wir nicht gesehen, dafuer ein Chamaeleon, ein Skorpion, viele Eidechsen, Schmetterlinge, Gluehwuermchen...... Das Bungalow war sehr nett und eine nette Frau mit Saeugling hat uns fuer gute Preise nett bekocht. Aber schliesslich mussten wir uns trennen, weil wir zur Vollmondparty nach Ko ... Kompletten Beitrag lesen »
Kleiner ZwischenberichtMir gehts gut, hab gerade zwei Mango Bananenshakes getrunken, soooooooo lecker;) Wohnen zur Zeit in Bungalows die niemandem gehoeren umsonst, auf einer Halbinsel, die nachts zur Insel wird und auf der es keinen Strom gibt. Nachts regnet und gewittert es, tags scheint die Sonne. Ich hab euch lieb! P.S. Maik, ich liebe dich fuer immer, freu mich so auf den Moment wo wir uns wieder sehen! Kompletten Beitrag lesen »
Auf Koh TaoIch weiss gar nicht mehr so genau was ich zuletzt geschrieben hab. Heute sind wir nach Koh Tao gefahren, der Tauchertreffpunkt Thailands. Hier moechten wir fuer 200 Euro umgerechnet einen Tauchkurs machen, nach dem wir eine Licence fuers offene Meer bekommen. Allerdings bin ich im Moment noch erkaeltet, deshalb warten wir noch ein bisschen. Auf Koh Phangan war es noch ganz schoen. Wir haben wie schon beschrieben auf Koh Ma gelebt, das war ein schoenes Erlebnis. Wir waren eine richtige kleine Ko-Ma-Gemeinschaft, die paar Leute die da wie wir wohnten, drei Thais und ein Englaender, die gerade ganz langsarm versuchen, die Bungalows und die Inseln wieder aufzubauen. Abends wurde ueber dem Feuer Essen gekocht und dann sassen wir noch ne Weile bei Kerzenlicht zusammen... Gestern haben sie dann zwei kleine Welpen gekauft, die von nun ab auf Ko Ma leben. Sie haben mich sehr an Moritz erinnert, als er klein war. Stellt euch mal vor, ich bin Motorroller gefahren. Erst wollte ich nicht und sass nur bei ... Kompletten Beitrag lesen »
Tauchen und ein Geburtstag am StrandMir gehts gerade richtig gut. Das schreibe ich wahrscheinlich zum ersten Mal und dass wo ich seit drei Tagen Magenkraempfe habe... Aber auch die sind inzwischen besser. Tauchen ist sooooooo toll, es ist eine der Besten Sachen die ich in meinem Leben gemacht habe. Es ist einfach toll so durch das Meer zu tauchen, die Unterwasserwelt zu beobachten, fast schwerenlos zu sein.... Nach dem Open WAter Kurs machen wir jetzt den Advanced Kurs. Danach duerfen wir bis zu 30 Meter tief tauchen. Dieser Kurs ist noch besser als der erste, wir haben fuenf Tauchgaenge und weniger Theorie. Gestern Nacht waren wir Nachttauchen, das war ein einzigartiges Erlebnis. Wir, d.h. Matteo und ich mit unserem Tauchlehrer Martin und einem Assistent namens Nick sind durch das schwarze Meer geschwommen, nur durch Taschenlampen konnten wir etwas sehen. Heute haben wir dann Fische identifiziert, das war einer meiner Lieblingstauchgaenge. Ich hatte eine Tafel mit Fischen und habe alle die ich gesehen habe darauf gesucht. Unser ... Kompletten Beitrag lesen »
Walhai, Stroehmung und Abschied vom InsellebenHeute verlassen wir Koh Tao mit der Nachtfaehre und vorraussichtlich auch den sueden Thailands. Ich werde das Meer vermissen... Auf einem unserer Tauchgaenge (30 m) haben wir noch einen Walhai gesehen! Der war echt beeindruckend. So riesig, friedlich und ruhig schwamm er direkt unter mir, umgeben von einem Fischschwarm, der ihn putzte. Ich haette ihn beruehrt, haette ich die Fuesse ausgestreckt.... Heute waren wir dann ein letztes Mal tauchen und sind in eine Stroehmung geraten. Das treiben lassen war ein cooles Gefuel, aber das zurueck schwimmen war schon anstrengend... Danach bin ich noch geschnorchelt, durch eine bunte Korallenlandschaft mit schillernden Fischen. Bitte besucht nicht Matteos Blog, er hat Fotos hochgeladen, aber ich moechte sie euch erst zuhause zeigen, bitte. Ich hoffe der Norden wird schoen und nicht zu regnerisch. Kompletten Beitrag lesen »
Mit dem Fahrrad durch KanchanaburiWir haben einen weiten Weg zurueck gelegt, von Koh Tao (schwerer Abschied vom Meer und dem Inselleben) nach Kanchanaburi. Das bedeutet auch, raus aus der Touristenwelt. Hier sind wir meistens die einzigen Westler, d.h. man wird ganz schoen angestarrt. Viele Autofahrer hupen und besonders die Schueler in Schuluniformen mustern einen. Oder irgendwelche fremden LEute rufen einem Hallo zu. Das fing schon auf der Autofaehre an und wurde immer staerker. Gewoehnungsbeduerftig. Aber es ist ja auch das was ich wollte. (weniger Touristen, nicht das angestarrt werden). Kanchanaburi ist eine kleine Stadt an einem Fluss, und auf diesem Fluss wohnen wir in einem Flosshaus. Auf jeden Fall eine unserer besten Unterkuenfte! Heute morgen haben wir uns dann jeder ein Fahrrad geliehen und sind getrennt los gefahren. Ich habe mich erstmal total in der Stadt verirrt, was aber auch dazu gefuehrt hat, dass ich viel gesehen habe und viele MEnschen getroffen haben die mir hilfsbereit den Weg ... Kompletten Beitrag lesen »
Ein Haufen Kinder in SangkhlaburiSangkhlaburi ist ein winziger Ort hinter vielen Bergen an ein paar Fluessen ganz nah bei Myanmar. Hier leben viele Mons, ein Stamm aus Myanmar. Sie duerfen hier innerhalb eines Bereiches wohnen und arbeiten, aber kriegen keine Staatsbuergerschaft. Sie sind sehr arm, haben gepuderte Gesichter und leben in kleinen Bambushuetten mit ein paar Huehnern und einer Menge Kinder (Verhuetung ist wohl eher unbekannt). Es gibt eine Holzbruecke aus Bambus dorthin. Schon in Kanchanaburi haben wir Terence und Anett getroffen, zwei Hollaender. Sie haben uns von einer Schule hier erzaehlt, wo sie gearbeitet haben. Sie ist sehr klein und einfach und die Kinder (die Juengsten sind ca. 2 oder 3 Jahre alt) kommen grossteils weit her aus Myanmar, weil die Schule kostenlos ist. Heute waren wir da, um sie uns mal anzuschauen. Ich habe ein bisschen zugeschaut wie Anett Englisch unterrichtet hat und dann die meiste Zeit in der juengsten Klasse verbracht, wo ich von Kindern nur so belagert wurde (durchschnittlich 5 Kinder ... Kompletten Beitrag lesen »
KrankNachdem ich mich vorletzte Nacht dreimal uebergeben habe lag ich gestern den ganzen Tag mit Fieber im Bett. Heute morgen gings mir besser, jetzt kommt das Fieber wieder. Also keine spannenden Berichte erstmal:)Kompletten Beitrag lesen »
classroom near the jungleHi, immer noch aus Sangkhlaburi. Haben hier billiges Internet, deshalb meld ich mich so oft. Mir gehts wieder besser. Aber hier regnets den ganzen Tag nur mit sehr kleinen Pausen und waere die Schule nicht da, waeren wir schon weg hier. Aber so warten wir das Wochenende ab und werden dann ab Montag in der Schule helfen. Ich weiss gar nicht wie ich das, was ich schreiben will, anfangen soll. Ich will jetzt nicht klingen wie in einer Unicef-Werbung oder so. Ich will auch nicht an euer Geld oder so, es ist nur so eine Idee. Die Schule, wo wir hier helfen, ist ziemlich arm. Im Gegensatz zu den anderen Schulen verlangt sie naemlich kein SChulgeld, was es vielen Kindern erst ermoeglicht, ueberhaupt zur Schule zu gehen. Ich habe ja schon ein bisschen darueber geschrieben. Viele der Kinder muessen zuhause auf dem Feld mitarbeiten, durch die SChule verbessern die Kinder ihre Chancen, vielleicht aus der Armut zu kommen. Ausserdem koennen sie da spielen (die Kleinen), waehrend sie zuhause oft als ... Kompletten Beitrag lesen »
Immer noch zur SchuleZwei relativ anstrengende Schultage liegen hinter uns. Wir stehen um sechs auf, das ist schon ungewohnt. Dann gehts mit dem Auto und den anderen LEhrern und ein paar Schuelern, die wir auf dem Weg so finden, zur Schule. Gestern und heute haben wir eine der Klassen unterrichtet, und das gleich fuer mehrere Stunden. Hauptsaechlich unterrichten wir Englisch, also Alphabet, Zahlen, Farben, Koerperteile... Und versuchen dabei die Kinder konzentriert und motiviert zu halten. Ich habe schon zwei kleine Verehrerinnen die mir selbst zum Klo folgen, etwas ungewohnt aber sehr hilfreich wenn man wie ich die Klotuer nicht aufbekommt:) Ansonsten sitze ich meist belagert von Kindern im Kindergarten. Teilweise sind wir ganz allein mit den kleinen, das heisst troesten, sich pruegelnde Kinder entknoten, und dann noch ne Menge kuscheln und spielen. Macht sehr viel Spass, ist aber anstrengend! Ach ja, falls jemand Geld fuer die Schule spenden moechte: Sagt mir einfach wieviel, dann geb ich Pi Wee, der Schul-Mama oder ... Kompletten Beitrag lesen »
|
| ![]() |
|
Startseite | Presse | Nutzungsbedingungen | Impressum + Datenschutz |