Mikronesien: Politik und Wirtschaft
Mikronesien Politik und Wirtschaft
TravelingWorld.de
5
5
Nach der Verfassung von 1979 ist Mikronesien als föderative Präsidialrepublik zu bezeichnen, wobei eine freie Assoziierung mit den USA hinsichtlich der Verteidigungspolitik besteht. Staatsoberhaupt ist der seit 11.Mai 2007 Manny Mori, dessen Amtszeit offiziell 2011 endet. Es existiert keine Parteienlandschaft. Der Präsident und Regierungschef Mikronesiens wird für vier Jahre vom Parlament gewählt und beruft unter anderem die Mitglieder seines Kabinetts. Der Kongress umfasst insgesamt 14 Mitglieder, wobei jeder Bundesstaat ein für vier Jahre gewähltes Mitglied entsendet. Weitere 10 Abgeordnete werden anhand der Stimmgewichtung in den bevölkerungsreichsten Wahlkreisen für zwei Jahre gewählt. Der Supreme Court gilt als höchstes Organ der Rechtsprechung. Die Föderierten Staaten Mikronesien sind in vier Bundesstaaten gegliedert, wobei jeder dieser Staaten über eigene staatliche Institutionen verfügt. Neben Yap, Chuuk und Kosrae stellt Pohnpei den größten der Bundesstaaten dar. Mikronesien ist in den Vereinten Nationen, AKP-Staaten, G-77, IWF und WHO, sowie zahlreichen UN-Unterorganisationen und weiteren Verbänden organisiert. Die Bevölkerung des Landes umfasst überwiegend Mikronesier, aber auch polynesische und sonstige Minderheiten, unter anderem Weiße und Asiaten. Die derzeitige Wachstumsrate liegt bei 0,9 %. Über 90 % der Einwohner sind Christen, daneben existieren auch Mitglieder unabhängiger Kirchen.
Das Bruttoinlandsprodukt betrug 2004 rund 226 Mio. USD, wobei die Landwirtschaft, die Fischerei und der Tourismus als Haupterwerbszweige gelten. Angebaut werden Kokosnüsse, Maniok, Jamswurzeln, Bananen, Pfeffer und Süßkartoffeln, wobei Kopra als wichtigstes Exportgut im landwirtschaftlichen Sektor gilt. Allerdings führen Naturkatastrophen des Öfteren zu Verlusten der Erntebestände. Innerhalb der Fischerei ist die Thunfischverarbeitung von großer Relevanz. Die Vergabe von Fischereilizenzen für bestimmte Gebiete innerhalb des Inselstaates sichert zudem zusätzliche Einnahmen. Der touristische Sektor gewinnt langsam an Bedeutung, trotzdem Mikronesien dahingehend über eine unvollständig ausgebaute Infrastruktur verfügt. Vielfach müssen Waren importiert werden, das Handelsdefizit wird zudem durch finanzielle Zuschüsse aus den USA gedeckt. Haupthandelspartner sind vor allem Japan und die Vereinigten Staaten von Amerika, aber auch Europa und Australien.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Mikronesien geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Mikronesien gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Ozeanien |
|
Hauptstadt: |
Palikir |
Einwohner: |
110.000 |
Fläche: |
702 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Mikronesien Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|