Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Polen: Lage und Natur

Bewertung:
Polen Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Polen ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt im Norden an Kaliningrad und an Litauen. Im Osten sind Weißrussland und die Ukraine Nachbarstaaten, im Süden Slowakei und Tschechien und Deutschland ist im Westen ein polnischer Nachbar. Die Gesamtlänge des Landes beträgt 3.582km. Darin enthalten sind auch die 528km lange Küste zur Ostsee. Polen hat in Nord-Süd-Richtung eine maximale Länge von 790km und in Ost-West-Richtung ist das Land maximal 680km lang.
Seit 1999 ist Polen in 16 Woiwodschaften aufgeteilt, was einem alten deutschen Herzogtum vergleichbar ist.

Alle Woiwodschaften haben ein eigenes Parlament, ein von der polnischen Regierung ernanntes Oberhaupt (Wojewoda). Der Parlamentspräsident ist gleichzeitig der Regierungschef.
Die Woiwodschaften sind in insgesamt 373 Powiats aufgeteilt. Ein Powiat entspricht einem deutschen Landkreis. In Polen gibt es 308 Landkreise und 65 Stadtkreise.
Die Landschaft Polens kann in 5 geografische Räume aufgeteilt werden. Die im Nordwesten des Landes verlaufende flache Ostseeküste ist durch Binnengewässer und Dünen gekennzeichnet, die durch die Pucker Bucht, und das Stettiner- und Frische Haff unterbrochen wird. Im Norden und der Landesmitte wird die Landschaft durch das Tiefland der mitteleuropäischen Ebene dominiert. Südlich des Tieflandes liegen die durch viele Gewässer geprägte Landschaft. Wiederum südlich davon sind die polnischen Mittelgebirge zu finden.
Das Klima des Landes ist allgemein gemäßigt und wird von Osten nach Süden immer kontinentaler. Die polnischen Sommer sind im Normalfall mäßig warm mit Temperaturen zwischen 16 und 19 Grad. Im Winter betragen die Mitteltemperaturen zwischen 0 und -5 Grad.
Niederschläge gibt es in Polen das ganze Jahr über, wobei der Winter speziell im Osten trockener als der Sommer ist.
Polen ist mit knapp 10.000 Seen eines der seenreichsten Länder der Welt. Die größten Seen mit über 100 km² Fläche sind der Spirdingsee und der Mauersee. Gefolgt von den Flüssen Oder, Warthe und Bug ist die Weichsel mit einer Länge von 1.047km der längste Fluß in Polen.


Der höchste Berg des Landes befindet sich im Tatra-Gebirge. Der Rysy hat eine Höhe von 2.499m und ist einer de 21 polnischen Berge, die die 2000m überschreiten.
Knapp über ein Viertel der polnischen Landesfläche sind bewaldet. Davon sind große Waldgebiete in Pommern, Niederschlesien, in den Bergen und Masuren zu finden.
Ca. 1% der gesamten polnischen Landesfläche sind durch 23 Nationalparks sowie zahlreichen Resevaten und Schutzgebieten geschützt.
In den Wäldern findet man oft Nieder- und Hochwild. In den Urwäldern, die noch nie von Menschen gerodet wurden, gibt es Tierarten, die in Europa schon fast ausgestorben sind. Einige Beispiele sind der Wolf und der Luchs, der Elch, der Braunbär und der Wisent – eine Bisonart.
Polen ist weiterhin ein wichtiges Brutgebiet für Zugvögel. Ungefähr 25% aller Zugvögel, die nach Europa kommen, brüten in Polen, so dass es z. B. in Masuren Dörfer mit mehr Störchen als Einwohner gibt.

Weiter lesen ...


 
  

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner