Mauretanien: Lage und Natur
Mauretanien Lage und Natur
TravelingWorld.de
5
5
Der westafrikanische Staat Mauretanien liegt direkt am Atlantischen Ozean, umgeben von den Nachbarländern West-Sahara im Nordwesten (politischer Status bisher ungeklärt), Algerien im Nordosten, Mali im Osten und Süden, sowie Senegal im Südwesten. Über zwei Drittel des Landes werden von den Geröll- oder Sandwüsten der Sahara eingenommen. Gen Süden verfügt Mauretanien auch über Dornstrauchsavannen und Anteile an der Sahelzone, ein Übergangsgebiet von der Sahara zur Trocken- bzw. Feuchtsavanne. Landschaft weist das afrikanische Land zudem eine breite Küstenebene auf, die steil zu Hochebenen und großen Plateaus im Landesinneren ansteigt. Hier werden Höhen von rund 500 m über dem Meeresspiegel erreicht, im Bereich einzelner Inselberge im Grenzgebiet zu West-Sahara fast das doppelte. Einzig fruchtbarer Landstrich ist die Region um den Fluss Senegal, der im Süden Mauretaniens verläuft und bei Saint Louis (im Nachbarland Senegal) in den Atlantik mündet. Die Hauptstadt des Landes, Nouakchott, liegt im äußersten Westen Mauretaniens, ebenfalls an der Küste. Klimatisch verzeichnet der afrikanische Staat fast durchgehend trockenes Wüstenklima. Einzig in den küstennahen Gebieten gibt es jährlich Niederschlagsmengen von bis zu 500 mm, sowie deutlich mildere Temperaturen. Im übrigen Land sind klimatisch typische Temperaturschwankungen vorherrschend, ferner fallen kaum Niederschläge.
Die klimatischen Bedingungen, denen Mauretanien unterliegt, lassen auf eine geringen Vielfalt von Flora und Fauna schließen. Doch trotzdem in den Wüstenregionen und Dornstrauchsavannen kaum angepasste Pflanzen zu finden sind (mit Ausnahme von Gräsern, Büschen und vereinzelten Akazien, sowie Dattelpalmen im Bereich von Oasen), bietet insbesondere die Region um den Fluss Senegal eine erstaunliche Fülle an Palmen, Bambusbäumen und Affenbrotbäumen. Die Tierwelt hat sich an den unwirtlichen Lebensraum weitestgehend angepasst: Hier leben Vertreter von Hyänen, Elefanten, Löwen, Antilopen, Gazellen, Warzenschweinen und unterschiedlichen Wildkatzen. An den Wasserstellen und an der Atlantikküste sind zudem Krokodile heimisch. Nicht nur die Meereswelt mit ihren zahlreichen Fischarten, Delphinen und Schildkröten ist durchaus einzigartig. Vogelliebhaber haben ebenfalls einen großen Reichtum zu bestaunen. Besonders im Nationalpark Banc-d'Arguin sind Flamingos, Pelikane und eine Vielzahl an Schwalbenarten zu finden, denn der Park bietet jährlich unzähligen Zugvögeln einen geeigneten Aufenthaltsort.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Mauretanien geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Mauretanien gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Afrika |
|
Hauptstadt: |
Nouakchott |
Einwohner: |
3.270.000 |
Fläche: |
1.030.700 km² |
Informieren ...
Community ... 
|