Dschibuti: Lage und Natur
Dschibuti Lage und Natur
TravelingWorld.de
5
5
Dschibuti befindet sich am Golf von Tadjourah, zwischen dem Ausgang des Roten Meeres im Norden, sowie dem Golf von Aden im Osten. Zu den Nachbarstaaten zählen im Nordosten Eritrea, von Süden bis Westen Äthiopien und im Südosten Somalia. Überwiegend wird das Terrain des Landes von ausgedehnten Wüsten- und Halbwüstenebenen bestimmt, die teilweise von Salzbecken, Senken und vulkanischen Plateaus durchzogen werden (so bildet der Assalsee die tiefste Senke Afrikas – mit rund 155 m unter dem Meeresspiegel). Im Norden des Landes findet sich hingegen hügeliges Terrain: Hier werden mit dem Mablagebirge durchschnittlich Höhen von knapp 1700 m über dem Meeresspiegel erreicht (die höchste Erhebung bildet der Moussa Ali mit 2028 m). Die Hauptstadt Dschibuti befindet sich im Südosten des Landes, nahe der Grenze zu Somalia. Klimatisch verzeichnet der afrikanische Staat tropische und überaus trockene Verhältnisse, ausgelöst vor allem durch heiße Wüstenwinde. Während die Temperaturen in den Sommermonaten auf über 50 °C steigen, erreichen die jährlichen Niederschlagsmengen kaum 150 mm.
Die Flora und Fauna Dschibutis wird stark durch die klimatischen Verhältnisse beeinflusst. So weist die Pflanzenwelt aufgrund der anhaltenden Trockenheit keine nennenswerte Vielfalt auf. Dornbuschsavannen und Wüsten prägen das landschaftliche Bild, das nur wenigen angepassten Pflanzen einen Lebensraum bietet. Nur in den Küstengebieten (Mangrovenwälder), sowie in den Höhenlagen treten vereinzelte Bestände an Feigen, Ölbäumen, Wacholder und Akazien auf, daneben auch einige andere Pflanzenarten. Die Meereswelt vor der Küste Dschibutis gestaltet sich weniger spärlich: Hier sind Walhaie, Hechte, Thunfische und hunderte weitere Fischarten beheimatet, ebenso viele Seevögel. Im Landesinneren sind Großtiere wie Gazellen und Antilopen, Zebras, Strauße, Schakale und Hyänen beheimatet. Daneben finden sich an den wenigen wasserführenden Orten Dschibutis vor allem Nutztiere, darunter Schafe, Ziegen oder Kamele. Eine Besonderheit stellt sicherlich der Abbé-See an der Grenze zu Äthiopien dar: Hier haben Flamingos, Sichler (Schreitvögel) und Pelikane einen idealen Lebensraum gefunden.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Dschibuti geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Dschibuti gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Afrika |
|
Hauptstadt: |
Dschibuti |
Einwohner: |
496.000 |
Fläche: |
23.200 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Dschibuti Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|