TravelingWorld: Reisenews Allgemein
11.02.2011 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Fluggesellschaft US Airways erhöht ab 1. März ihre Gepäckgebühren. Wer mehr als zwei Koffer mitnimmt, muss auf Flügen innerhalb der USA künftig rund 125 Dollar (rund 92 Euro) statt 100 Dollar (etwa 74 Euro) bezahlen. Weiter lesen »
11.02.2011 / Scheeßel (dpa/tmn) - Jedes fünfte Hotel in Deutschland will Minibars auf den Zimmern ersatzlos streichen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungs-Unternehmens The Business Target Group in Scheeßel bei Hamburg. Weiter lesen »
11.02.2011 / Bremen (dpa/tmn) - Der Fahrradclub ADFC hat zwei weitere Routen in Deutschland als Qualitätswege ausgezeichnet. Drei von fünf Sternen erhielt die «Alte Salzstraße», die über 100 Kilometer einer alten Salz-Handelsstraße von Lüneburg nach Lübeck folgt. Weiter lesen »
11.02.2011 / Köln (dpa/tmn) - Für Kulturtouristen in Amsterdam wird das Angebot größer. In diesem Jahr eröffnen mehrere Museen ganz neu oder wieder. In der Herengracht 386 empfängt beispielsweise am 1. April das Museum «Het Grachtenhuis» (Das Grachtenhaus) die ersten Besucher. Weiter lesen »
11.02.2011 / München/Wien (dpa/tmn) - Ein Unfall setzt dem Tag auf der Skipiste ein unerwartetes Ende - und dann macht sich der Verursacher auch noch aus dem Staub. Allerdings dürfen Zeugen einen Flüchtenden festhalten. Weiter lesen »
11.02.2011 / Köln (dpa/tmn) - Das Mauritshuis in Den Haag steht vor einer längeren Renovierung: Das für seine Sammlung mit Werken von Rembrandt und Vermeer bekannte Kunstmuseum schließt im Jahr 2012 vorübergehend. Weiter lesen »
11.02.2011 / Sopron feiert seinen Ehrenbürger Franz Liszt Weiter lesen »
10.02.2011 / Berlin (dpa/tmn) - Zehn Tage nach dem Stopp der Ägypten-Reisen bei großen Reiseveranstaltern sind fast alle deutschen Urlauber vom Roten Meer nach Hause zurückgekehrt. Weiter lesen »
10.02.2011 / München (dpa/tmn) - Das Tauwetter lässt den Schnee auch auf den deutschen Skipisten schmelzen. Die Pistenverhältnisse hätten sich in den Alpen und Mittelgebirgen zum Teil verschlechtert, teilt der ADAC in München in seinem Schneebericht am Donnerstag (10.2.) mit. Weiter lesen »
10.02.2011 / Potsdam (dpa/tmn) - Ein neues Gesetz schützt Urlauber besser vor überteuerten Timesharing-Verträgen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Brandenburg hin. Verträge über die Teilzeit-Nutzung von Urlaubsanlagen können bis zu zwei Wochen nach Abschluss gekündigt werden. Weiter lesen »
10.02.2011 / München/Stuttgart (dpa/tmn) - Mit vollen Straßen müssen Autofahrer am kommenden Wochenende (12/13. Februar) vor allem rund um die Wintersportgebiete rechnen. Besonders lange Wartezeiten erwartet der ADAC im Raum Garmisch-Partenkirchen. Weiter lesen »
09.02.2011 / Sankt Augustin (dpa/tmn) - Urlauber sollten bei E-Mails und Internet-Anzeigen misstrauisch sein, die ungewöhnlich günstige Ferienhäuser bewerben. Hinter Werbebotschaften wie «Wunderschöne Finca auf Mallorca von Privat zu vermieten» stecken oft Betrüger. Weiter lesen »
09.02.2011 / Rostock (dpa/tmn) - Entlang vieler alter Kirchen soll ein neuer Pilgerweg in der Mecklenburgischen Seenplatte führen. Der 250 Kilometer lange Rundweg werde am 25. April eröffnet, teilt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mit. Weiter lesen »
09.02.2011 / Hamburg (dpa/tmn) - Die deutschen Urlauber verreisen kürzer und geben dabei weniger Geld aus. Das zeigt die 27. Deutsche Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, die am Mittwoch (9.2.) in Hamburg vorgestellt wurde. Weiter lesen »
09.02.2011 / Wiesbaden (dpa/tmn) - Urlauber in Deutschland zieht es immer mehr in die Großstädte. Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Übernachtungen in Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern um 9 Prozent, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Weiter lesen »
|