Reisebericht: 9f Port Macquarie (04.08.-06.08.2010)
Auch in Port Macquarie wurde ich wieder von der Bushaltestelle abgeholt. Diesmal sogar vom Hostelchef persönlich, der wie sich später herausstellte, das Hostel in liebevoller Eigenregie führt. Bei dem Hostel handelt es sich um ein sehr altes, aber gut erhaltenes australisches Holzhaus, was wie ich in meinem Reiseführer gelesen habe, unter Denkmalschutz steht. Das Haus befindet sich auf einer Anhöhe am Ende der Einkaufsstraße von Port Macquarie, wo es direkt an einer großen Kreuzung steht. Von der großen Veranda aus kann man also fast die komplette Hauptstraße entlang sehen, was einem das Gefühl vermittelt, alles unter Kontrolle zu haben. So kann Tony, der Hostelchef schon von weiten sehen, wer von seinen Backpackern gerade auf dem Weg ins Hostel ist. Obwohl ich normalerweise eher ruhigere Straßen bevorzuge, finde ich den Blick von der Veranda irgendwie beeindruckend und spannend. Das Hostel selbst ist zurzeit fast wie ausgestorben, ... Kompletten Beitrag lesen » Auf Tonys Empfehlung hin, joggte ich heute Morgen durch den waldähnlichen Park, wo ich zunächst dachte, in einem Vogelpark gelandet zu sein. Die Geräuschkulisse der Vögle war Ohrenbetäubend. Nach einigen Metern hielt ich an, weil mich dann doch interessierte, welche Vögel einen solchen Krach machen. Was ich dort zu hunderten in den Bäumen hängen sah, überraschte mich. Fledermäuse über Fledermäuse, wie ich sie in der Masse noch nie zuvor an einem Ort gesehen hatte. Ein wirklich sehr beeindruckendes Bild, was sich mir dort bot. Nachdem ich den Park gleich zwei Mal umrundet hatte, weil er insgesamt nicht sehr groß, aber trotzdem ganz schön ist, wurde ich schon von weitem von Tony erspäht, der auf seiner Veranda stand und das Geschehen im Dorf beobachtete. Er erzählte mir, dass eine Ex-Freundin auch immer in diesem Park joggen gegangen sei und fragte mich, ob ich auch Koalabären gesehen habe, worauf ich ihm ... Kompletten Beitrag lesen »
|