![]() | TravelingWorld:
Home |
Impressum | Login | Reisepartner | Tour | Registrieren | |
|
| ![]() |
|
Reisebericht: 1. Station Canberra (03.04.-13.04.)
Bald geht es los!Hallo Familie, hallo Freunde! Langsam rückt der 1. April immer näher, der Tag, an dem ich für ein halbes Jahr meine Heimat verlassen werde, um mich auf die aufregende Reise nach Australien zu begeben. Noch zehn Tage, dann geht es los!!! Es wird also Zeit, mir darüber Gedanken zu machen, wie ihr möglichst viel von dem, was ich erleben werde, mitbekommen könnt. Ich bin nun also zu der Entscheidung gekommen, dass ein Online-Reisetagebuch genau das richtige ist. Wenn ihr diese Zeilen lest, ist euch die Registrierung für dieses Portal erfolgreich gelungen! An dieser Stelle möchte ich zuerst meine Oma und meinen Opa in Berlin grüßen, die diese Zeilen auf ausgedrucktem Papier lesen werden. Ein DANKESCHÖN dafür an den Ausdruckservice „Mama“ und „Tante“! Ich wünsch euch allen (Mama, Papa, Bruder, Oma, Opa, Tante, Onkel, Patentante, Patenonkel, Freunde, Freundinnen und natürlich Freund) viel ... Kompletten Beitrag lesen »
Besser kann man es nicht ausdrücken...Himmelblau (Die Ärzte) Kompletten Beitrag lesen »
Vier Stunden Aufenthalt in London; danach 14 Std. Flug bis nach Singapur!Der Flug nach London ging schnell vorüber. Die beiden Sitzplätze neben mir waren frei, weshalb ich mich ausbreiten konnte. Aus Zeitmangel habe ich darauf jedoch verzichtet. Schnell einen weichen Schokokeks mit einem Becher Wasser serviert bekommen und schon konnte wieder ausgestiegen werden. Oh Wunder, in London regnete es! Mit dem Bus ging es zum Terminal drei. Die Fahrt dauerte zehn Minuten. Ein riesiger Flugplatz! Die Sicherheitskontrolle erforderte es, dass die Schuhe ausgezogen werden mussten. Dann ging es durch einsame und leere Gänge des Flughafens und plötzlich, wie aus dem Nichts, stand ich mitten in einem Einkaufszenter. Auch die Einkaufspassage des Flughafens, wobei erwähnt werden muss, dass diese nur für die Fluggäste des Terminals drei zugänglich war, überstieg bei weitem das, was ich aus Berlin von Flughafen kannte. Da das Gate, von dem aus ich weiter nach Sydney, via Singapur fliegen ... Kompletten Beitrag lesen »
Ostern in AustralienBevor ich euch von meinem Lind-Schokoosterhasen erzählen kann, muss ich noch erwähnen, dass ich bereits am ersten Tag Kontakt mit Kängurus hatte. Es gibt sie also wirklich!!! Heute früh (Ostersonntag) musste ich erstmal erneut meine Uhr umstellen. Die australischen und auch meine Uhren laufen nun auf Winterzeit. Für euch in Deutschland heißt das, dass ihr nun 8Std. zurück seid. Mit meiner australischen Familie ging es um 9h dann erstmal zur Kirche. Ich entschied mich mitzugehen, was ich nicht bereute. Die Kirche bestand aus einem relativ schlichten Backsteingebäude und der evangelische Pastor war sehr indisch. Aber nicht nur das überraschte mich. Der Gottesdienst wurde von einer Powerpointpräsentation begleitet und an einigen Stühlen waren mit Helium befüllte Luftballons befestigt. Aus Berlin kenne ich nur Gottesdienste, in denen man sich still und heimlich einen Platz sucht und um Gottes Willen nicht lacht. Nach dem Motto, wer ... Kompletten Beitrag lesen »
Parliament House of AustraliaNach dem Frühstück konnte ich wählen zwischen einer Besichtigung des Parlamentsgebäudes von Australien oder dem Nationalmuseum. Ich entschied mich für ersteres. Da David, der Mann der Cousine meines Vaters, dort bereits für einige Monate gearbeitet hatte, kannte er sich bestens aus. Anders als beim Reichstag in Berlin musste man hier nicht zwei oder mehr Stunden warten, bis man herein konnte. Eine Sicherheitskontrolle, bei der unsere Handtaschen gescannt wurden, gab es jedoch auch. Gut gelaunt begrüßte ich einen der Sicherheitsmänner mit „hello!“ Daraufhin fragte er mich, woher ich denn kommen würde. Noch immer überlege ich, ob mich direkt dieses eine Wort verraten hat oder ob das seine Standartfrage ist? Auf meine Antwort „From Germany!“ sagte er „sehr schön!“. Bereits am Flughafen ist mir aufgefallen, dass jeder, der ein oder zwei Wörter Deutsch sprechen kann, darauf scheinbar sehr stolz ist ... Kompletten Beitrag lesen »
Alles Liebe zum GeburtstagDa ich an Wolfgangs Geburtstag nicht bei ihm sein kann, möchte ich ihm diesen Bericht widmen. Alles Liebe meinem Lieblingsfreund; meinem Lieblingspartner; dem liebsten Wolfgang. Ich liebe dich! - Happy Birthday - I miss you!
Mein 6. April: Die Osterfeiertage waren vorbei und somit waren die ersten bereits außer Haus, um zu arbeiten oder die Schulbank zu drücken. Nur noch Monika und Brenton waren zu Hause. Nach einem gemeinsamen Frühstück fuhr ich wie am Vortag verabredet mit Brenton in die Stadt. Im Bus bezahlte ich Dank meines Interanationalen Studentenausweises, der sich schon jetzt auszahlte, gerade mal 3.70$ für eine Tageskarte. Umgerechnet sind das ca. 2,50€. Also ein sehr humaner Preis. Ich musste mich erstmal an das australische Geld gewöhnen. In Deutschland ist es ja so, dass umso kleiner eine Münze ist, desto weniger Wert hat sie. Hier ist das genau anders herum. Die kleinsten ... Kompletten Beitrag lesen »
Ein regnerischer TagDa für heute eh Schwimmbad geplant war, ließ ich mir vom Wetter nicht die Laune verderben. Mit Monika und ihrem 88jährigen Vater sind wir ins Hallenbad gefahren. Hier ist ja schließlich Herbst. Das in Australien jedoch das Sommerwetter dominierend ist, zeigte mir die Konstruktion der Schwimmhalle, die eigentlich gar keine war. Die Wände und die Decke bestehen aus Plastik. Man kann sich das so ähnlich vorstellen, wie einige Tennishallen in Deutschland. Im Sommer werden die Wände entfernt und die Decke dient nur noch als Sonnenschutz. Schon ist aus dem Hallenbad ein Freibad geworden! Nach dem Schwimmen sind wir noch mal kurz zu dem Handyladen gefahren, bei dem ich am Vortag meine Sim-Karte gekauft hatte. Irgendwie hatte ich es fertig gebracht, den Pin drei Mal falsch einzugeben und nun war der PUK gefragt, den ich aber nicht hatte. Zum Glück war der Verkäufer vor Ort, der mir die Karte auch verkauft hatte. Für ihn war das gar kein Problem! ... Kompletten Beitrag lesen »
Mit dem Bus unterwegs in CanberraSonnenschein und ca. 20°, aber nur in der Sonne! Für heute war ein Besuch im National Museum of Australia geplant. Zunächst musste ich jedoch noch einmal in die Stadt, um das Busticket nach Melbourne abzuholen, was ich am Vortag im Internet gebucht hatte. Ich fand heraus, dass ich die Linie 3 nehmen muss. Nicht ahnende, dass ich nach einer 40ig Minütigen Fahrt feststellen würde, dass ich zwar in den richtigen Bus, jedoch in die falsche Richtung eingestiegen war, suchte ich mir einen Sitzplatz und wartete ab. Zwar kam es mir bereits nach kurzer Zeit merkwürdig vor, dass wir uns von meinem eigentlichen Ziel immer weiter wegbewegten, doch beschloss ich innerlich, die Sache auszusitzen. Schließlich war ich im Besitz eines Tagestickets, hatte Zeit ohne Ende und irgendwie die Hoffnung, dass ich doch noch dort ankommen würde, wo ich hin wollte. Zu meiner Verteidigung muss ich erklären, dass sich das Museum, zu dem ich wollte, auf der anderen Seite des Sees ... Kompletten Beitrag lesen »
Ein entspannter TagHeute bin ich für meine bisherigen australischen Aufstehgewohnheiten sehr spät aufgestanden. Zum Mittag bin ich mit dem Bus zum Schwimmen gefahren. Diesmal jedoch in ein anders Hallenbad. Auf dem Weg zur City bin ich die letzten Tage immer an einem Freizeitbad vorbeigekommen, was ich nun unbedingt testen wollte. Letztlich war es viel kleiner als es von außen aussah. Immerhin gab es eine 50m-Bahn, wo ich meine Runden schwimmen konnte. Im Anschluss an so viel Arbeit musste ich mich erst einmal im Whirlpool erholen. Ich hielt mich dort eine ganze Weile auf, bis meine Haut gänzlich geschrumpelt war und ich für den Moment genug vom Wasser hatte. Mit meinen nassen Flip Flops quietschte ich dann wieder nach Hause. Da seit dem 1.04. die Bewerbungsfrist für das Masterstudium begonnen hatte, beschloss ich, mein Motivationsschreiben zu verfassen. Die letzten Tage hatte ich mich davor gedrückt. Mir fiel einfach so viel Besseres mit meiner Zeit ein. Nun saß ... Kompletten Beitrag lesen »
Ein Tag für die GedankenEigentlich wollte ich nicht erwähnen, dass ich mich schon wieder in den falschen Bus gesetzt habe. Da das aber erklärt, warum ich einen einstündigen Sparziergang entlang des Sees gemacht habe, um zu dem Ziel zu kommen, wo ich hin wollte, gestehe ich es nun doch. Manchmal ist ja auch der Weg das Ziel. Getreu diesem Motto, machte ich also einen wirklich schönen Spaziergang und entdecke auf meinem Weg einiges, was ich vorher noch gar nicht gesehen hatte. Letztlich kam ich am Australian War Memorial, dem Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkrieges an. Ich muss sagen, der Weg hatte sich wirklich gelohnt. Das Gebäude, wie ihr auf dem Foto selber sehen könnt, ist sehr beeindruckend und auch im Inneren war alles so, wie ich mir ein solches Denkmal vorstelle. Ich habe nun schon einige Denkmäler zu den beiden Kriegen gesehen und ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich sich diesem Thema genähert wird. Das Denkmal in Canberra, bei dem ich nun heute war, ist ... Kompletten Beitrag lesen »
|
| ![]() |
|
Startseite | Presse | Nutzungsbedingungen | Impressum + Datenschutz |