Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Ozeanien » Australien » Reiseberichte » Alex und Floh in Australien

Reisebericht: Alex und Floh in Australien

Von:pharmaalex
Land:Australien
Beschreibung:5 Wochen around the world - Hongkong, Australien, Südsee, L.A.

12.11.2009 Beauty Spots Tour auf Fraser Island

Einer der bislang schoensten und lustigesten Tage! Man koennte meinen, es war schon Freitag der 13.! Jedenfalls wenn man Phil fragt, unseren Tourguide! Der hatte naemlich Geburtstag und zu diesem Anlass alles erdenkliche Unpassende bekommen, was nur ging... aber der Reihe nach!

Bei der Beauty Spots Tour handelt es sich um eine Ganztagestour ueber die Insel mit 6 Stops bzw HIghlights: mit einem 4WD-Gelaendebus a la Rallye Dakar den Strand an der Ostkueste langheizen, etwa so wie in St. Peter Ording nur besser, super feine Sandpisten entlang eiern und cross fahren, Schiffswrack gucken, im Suesswassersee baden und Regenwaldwalk machen... das allein ist ja schon super, koennt ihr aber in jedem Reisefuehrer nachlesen! Wir aber haben das ganze fein gewuerzt bekommen mit einem nicht funktionierenden Schaltgetriebe - hat schon mal einer von Euch versucht, durch feinsten Feinsand ohne die ersten beiden Gelaende-Gaenge zu fahren?? Nee? Phil ja! Gestern mit uns! :-) KLasse Sache, sage ich Euch! Am Anfang hat ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 13.11.2009 um 12:43 Uhr1 Kommentare

13.11.2009 Fraser Island nach Brisbane

...viel Fahrt, wenig angeschaut, nur einen kurzen Abstecher in die Glass House Mountains. Denn in Noosa Heads, wo ich eigentlich hin wollte, hing eine dicke Qualmwolke, vermutlich ein Buschfeuer oder so. Abends in Brisbane waren wir fix was Essen und dann ein wenig bummeln. Morgen schauen wir uns die Stadt an und am Sonntag geht es dann weiter nach Sydney!

Bis dahin...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 13.11.2009 um 13:18 Uhr1 Kommentare

14.11.2009 Brisbane

Ein Tag in Brisbane... etwas zu wenig, wenn ihr mich fragt, vor allem, wenn die Sonne scheint, so wie heute!

Angefangen haben wir mit einem Latte Macchiato und einem Double Choc Muffin in der Naehe vom Hotel um den Schlachtplan fuer den Tag zu machen. Der lautete dann wie folgt: die "Brisbane-in-zwei-Tagen-Tour" aus dem Lonely Planet ablaufen: Central Station, Anzac Platz, ein paar historische Gebaeude, Hafenpromenade etc. Dann ein Tagesticket gekauft (fuer 5,10 AUD + 3 Euro fuer alle fahrbaren Untersaetze der Stadt inkl. Schiffen und Speedcats- da darf sich HH gerne mal ein Beispiel dran nehmen!) und ab auf den City Cat und ein bisschen den Brisbane River rauf und runter gefahren im schoensten Sonnenschein. Also mir gefaellt die Stadt! Erinnert ein bisserl an Hamburg...

Am Nachmittag haben wir dann auch endlich all die australischen Viecher gesehen, von denen ich mittlweile eigentlich gedacht habe, dass es sich um Fabelwesen handelt! Denn wir haben doch wirklich ausser einer ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 14.11.2009 um 11:50 Uhr1 Kommentare

15.11.2009

Flugtag... das ham wir ja lange nicht gehabt! :-)Aber erst noch schnell das Auto abgeben und den kleinen Unfall mit einem Holzpfosten beichten! Nur, um allen Vorurteilen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: es war nicht die Frau der Reisegruppe, die die kleine Delle geschaffen hat!!Aber Dank der Rundumglücklich-Versicherung, die wir scheinbar abgeschlossen haben, mussten wir keinen Pfennig dazu bezahlen und konnten einfach so gen Flieger marschieren. Und bei "einfach so" blieb es dann auch: wir hatten Glück und konnten statt mit den Flügen um 11:15 (Floh und Alex) und um 12:15 (Wolfgang) alle drei auf die Maschine um 10:15 Uhr einchecken und haben so zwei Stunden für Sydney gewonnen! GUT!Dort kamen wir pünktlich an, bei leicht bewölktem Himmel und einer steifen Brise - fast wiue zu Hause, im Sommer... Ab ins Hotel, Zimmer bezogen (typisches "mitten-in.einer-grosststadt-praktisch-gelegen-aber-hässlich-und-null-komfort-hotel-zum ...

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 17.11.2009 um 00:06 Uhr1 Kommentare

16.11.2009

Nach einem kleinen Muffin-Kaffee-Frühstück bei Gloria Jean haben wir uns auf zum Hop-on-hop-off Bus gemacht. Gut, dass die Sydneysider so nette Leute sind, denn wir hatten natürlich kein Bargeld dabei, um die Tickets a 39$ zu bezahlen. Wir haben uns doch so sehr an die "ich-zahle-alles-mit Kreditkarte" Gepflogenheit gewöhnt, dass uns das kalt erwischt hat. Aber nett, wie die Menschen hier sind, durften wir in diesem Fall erst Leistung beziehen und dann am Ende der Rundfahrt am Schalter bezahlen. Das wäre in good old Germany wohl nicht drin gewesen!

Aufgrund des Zeitmangels in dieser Riesenstadt haben wir uns also fein in die beiden Buslinien des Sydney Explorer und des Bondi Explorer gesetzt und sind gemütlich alle wichtigen Highlights der Stadt abgefahren: Hafen, Bridge, Oper, Denkmäler, Museen etc. Am Nachmittag haben wir dann für ca. 2 Stunden in Bondi Beach Halt gemacht und natürlich auch in den unglaublichen Wellen an diesem Strand ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 17.11.2009 um 00:23 Uhr2 Kommentare

17.11.2009

McDoof - Frühstück und Blog schreiben! UNd nachher dann endlich mal wieder fliegen!

Wir auf die Cook Islands und Wolfgang nach Hause...

Melde mich, wenn es dort eine Möglichkeit (oder einen McDonalds) gibt...

Ansonsten erst wieder aus LA und wir tauchen ein paar Tage in die Einsamkeit der Inselwelt ab...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 17.11.2009 um 00:41 Uhr1 Kommentare

...nochmal 17.11.2009 der Rest vom Tag

...nach einem schoenen Rush-Hour-Stau sind wir nach ca. 45 Minuten und 60 Dollars am Flughafen angekommen. Dort trennten sich dann schon einmal kurz unsere Wege: Wolfgang musste bei CAthay Pacific einchecken, wir bei Air New Zealand. HInter der Passkontrolle haben wir uns noch auf eine flaue Pizza getroffen, um uns dann zu verabschieden. Für Wolfgang war hier heute die super schoene Reise zu Ende und wir schlugen den Weg gen Südsee ein. Pünktlich ging es ab Sydney nach Auckland, dort wurde nur schnell umgestiegen und dann ging es nachts weiter nach Rarotonga auf die Cook Islands. Vorher allerdings ist uns noch was passiert, was einer Frau gerade im Urlaub gar nicht gefällt. Neben unserem Gepäck wurden tatsächlkich auch unser Handgepäck und wir selbst gewogen!!! Echt! Das habe ich noch nie erlebt. Mussten mit samt dem Handgepäck auf so eine olle Kartoffelwaage steigen und still halten... :-) ... ich habe dann noch erfahren, dass die das in Neuseeland wohl alle 5 Jahre ...

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 24.11.2009 um 00:15 Uhr0 Kommentare

Und noch mal 17.11.2009 SÜDSEE

Nein, ich tüddel nicht... es ist wirklich schon wieder oder besser immer noch der 17.11.2009! Denn wir haben auf dem Flug gestern von Auckland nach Rarotonga doch die internationale Datumsgrenze überquert und haben nun das Glück, den Tag noch einmal zu erleben! Das ist gut :-) Und da machen dann die 4 Stunden Schlaf auch nichts... auch wenn wir noch reichlich verpennt zum Frühstück kamen und ich tatsächlich gefragt wurde, ob wir gerade erst angekommen sind... hm, fehlt wohl noch der Erholungseffekt... naja, der kommt ja jetzt! So war der Plan! Und dementsprechend unspannend für Euch und erholsma für uns werden jetzt sicherlich die nächsten Tage...Heute hat es uns lediglich an den Hausstrand verschlagen: lesen, dösen, sonnen, baden im unglaublich schönen Wasser, dem Kiter zuschauen, die doofe Amitante verfluchen, die meinte, den ganzen super schönen und eigentlich ruhigen Strand unterhalten zu müssen und lauter so schöne Dinge! Der Strand ...

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 24.11.2009 um 00:23 Uhr1 Kommentare

18.11.2009 Rarotonga nach Aitutaki

Neuer Tag, neues Ziel, ist ja auch langweilig, länger als zwei Tage an einem Ort zu sein... Also, Köfferchen gepackt - die übrigens immer leichter werden. Wir haben noch nie soooo viele Sachen statt in die Wäsche in den Müll entsorgt! Macht richtig Spaß, mein Dreckwäschebüddel ist immer noch eine kleine Espritüte und nimmt kaum Platz weg. Die dicken, schweren Reiseführer und Florians Hardcover-Version (!) vom Lost Symbol haben wir Wolfgang aufs Auge gedrückt, und soweit wir wissen, musste er auch kein Übergepäck zahlen!!! Glück gehabt! An dieser Stelle: Wolfgang, bist Du gut nach Hause gekommen? Mitsamt den kleinen Geschenken für Benny?! Konnten ja leider keine sms und Email empfangen, daher wissen wir noch gar nicht, ob alles gut gegangen ist, im Flieger und in London usw... So, zurück nach Rarotonga und unseren nächsten Trip: mit kleinem Gepäck bzw. der Absicht, die Hälfte am Flughafen einzuschließen ...

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 24.11.2009 um 00:25 Uhr0 Kommentare

19.11.2009 Aitutaki

Frühstück... Strand...Floh tauchen (Ergebnis: Weissspitzenriffhai (1m), Schildkroeten (riiiiiiesig, 1,50m), Napoleons (1m), Moränen und Ghost Corals) und leider auch den Beginn von Dornkronenbefall... für alle Nichttaucher: bitte googlen - Gruß Alex!) bis mittags...baden...schnorcheln...Sonne...Pool...Meer...lesen...dösen...baden... usw usw usw... ein wirklich anstrengender Tag, gekrönt nur von einem Spaziergang in die "Hauptstadt", ca.1,5km die Straße runter. Vorbei an Ziegen und Schweinen, die am Straßenrand unter den Bäumen vor sich hindösten oder grasten und jeden Einheimischen freundlich gegrüsst, als würden wir schon ewig hier wohnen. Echt lustig... Das im Reiseführer empfohlene Cafe/Restraurant Tauonos, betrieben von einer Österreicherin und einem Einheimischen hat leider abends nicht mehr auf "da habe ich keine Lust mehr zu, ist zu viel Arbeit" = O-Ton von der Besitzerin...daher fiel unsere Wahl ...

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 24.11.2009 um 00:32 Uhr0 Kommentare
« zurück   weiter »

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner