Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Amerika » USA » Reiseberichte » Meine Rundreise durch den Westen der USA

Reisebericht: Meine Rundreise durch den Westen der USA

Von:weltenbummlerin67
Land:USA
Beschreibung:

Ankunft in Los Angeles (L.A.)

Mit Flug UA 917 ging es um 11 Uhr 45 von Frankfurt via Washington

D.C. nach L.A. Ankunft dort gegen 19 Uhr 30 Ortszeit. Einchecken

im Hilton L.A. Abends Vorstellung der Reiseleitung und Kennen-

lernen der Mitreisenden. 



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:29 Uhr0 Kommentare

Ausflug nach Disneyland

Am nächsten Tag stand der Ausflug nach Disneyland auf dem Pro-

gramm. Der Park feierte in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Den

ganzen Tag verbrachten wir dort. Rückfahrt nach L.A. gegen 18 Uhr



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:35 Uhr0 Kommentare

Fahrt nach Phoenix/Arizona

Am 2. Tag begann die Rundreise durch den Westen. Ca. 630 km

lagen vor uns. Gegen 9 Uhrfuhren wir mit dem Bus von L.A. über

Pasadena und Palm Springs nach Phoenix. Das Wetter ließ zu

wünschen übrig. Es hatte die ganze Nacht geregnet und für die 

Jahreszeit und Region war es zu kalt.Gegen 17 Uhr Ankunft in

Phoenix. Nun stand ein Westernabendabend auf dem Programm.

Spezialität dort: Klapperschlangen mit Knoblauchsauce!



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:38 Uhr0 Kommentare

Phoenix-Sedona-Grand Canyon

450 Km lagen heute vor uns. Über Sedona und Flagstaff ging es zum

Grand Canyon. In der Yvapai-Logde West schlugen wir unser Nacht-

lager auf. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, stand nun

ein unvergeßliches Highlight auf den Programm: ein Rundflug mit

dem Helikopter über den Grand Canyon. Ein tolles Erlebnis, dass ich

nie vergessen werde.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:44 Uhr0 Kommentare

Grand Canyon-Cameron-Monument Valley-Lake Powell

500 km standen heute auf der Route. Vom Grand Canyon ging es

über Cameron zum Monument Valley. Diese bizarre Landschaft aus

roten Sandsteinfelsen diente und dient heute noch als größte, na-

türlichste Filmkulisse der Welt. Einst ritt hier John Wayne durch die

Prärie. Nach einem zweistündigen Aufenthalt ging es zum heutigen

Etappenziel: Page am Lake Powell.



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:46 Uhr0 Kommentare

Lake Powell-Kanab-Bryce-Canyon

Nur 250 km brauchten wir an diesem Tag zu fahren. Wir konnten alles

in Ruhe angehen. Nach der Besichtung am Staudamm machten wir

eine 2 1/2 stündige Bootsfahrt auf dem See. Gegen 14 Uhr ging es 

über Kanab zum Bryce-Canyon in Utah. Die Sandsteinformationen

erinnerten an eine Tropfsteinhöhle, nur das die Säulen gen Himmel

ragten. DAs Wetter wurde nun richtig ungemütlich. 



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:50 Uhr0 Kommentare

Bryce-Canyon - Zion-Nationalpark - Las Vegas

Eine Woche war seit unserer Ankunft in den USA vergangen. Halbzeit.

Langsam ging das "Bus rein, Bus raus" doch in die Knochen. Jeden

Morgen mußten die Koffer um 6 Uhr vor der Tür stehen, um 8 Uhr

ging es weiter. Heute lagen 440 km vor uns. Die Spielermetropole

Las Vegas sollte Endstation sein. Über den Zion-Nationalpark ging

es in die "Spielhölle" Las Vegas. Im "Golden Nugget" in Downtown

stiegen wir ab. Nach einer kurzen Erholung trafen wir uns um 19 

Uhr in der Lobby. Eine nächtliche Stadtrundfahrt stand auf dem 

Programm. Als erstes besuchten wir eine Wedding Chapel. Danach

ging es dann zum weltbekannten "Strip". Nach dem Besuch des

"Luxor"-Hotels und dem "Forum" besuchten wir nun das "Mirage",

in dem seit Ende 1989 das Magier-Duo Siegfried & Roy mit seinen

weißen Tigern beheimatet war. Kurz nach Mitternacht war auch ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 18:53 Uhr0 Kommentare

Las Vegas

Der heutige Tag stand zur freien Verfügung. Während einige von un-

serer Reisegruppe den "Strip" und sämtliche Hotels abklapperten,

machten es sich die anderen am Pool gemütlich. Zusammen mit 

zwei mitreisenden Herren hatte ich einen Rundflug über den Grand

Canyon gebucht. Zwei Stunden dauerte der Rundflug. Gegen Mittag

waren wir wieder im Hotel. Am Abend stand das "Highlight" auf dem

Programm: Besuch der Show von Siegfried & Roy. Gegen 20 Uhr 

fuhren wir in die Stadt. Wir bummelten noch ein wenig über den 

Boulevard. Die Show begann um 23 Uhr. Wir hatten wirklich gute

Plätze, direkt an der Bühne. Wie es der Zufall wollte, gesellte sich

ein weiterer deutscher "Touri" an unseren Tisch, so dass wir eine

rein deutsche Besetzung waren.  100 $ hatten wir für die Karte

auf dem Schwarzmarkt bezahlt, aber es hat sich gelohnt. ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 19:01 Uhr0 Kommentare

Las Vegas-Fresno

Mit 770 km lag nun die größte Etappe vor uns. Die Tagesroute führte

uns am "Tal des Todes" entlang nach Fresno. Zunächst besuchten

wir die "Geisterstadt" Calico. In Barstow nahmen wir das Mittagessen

zu uns. Über Bakersfield ging es dann nach Fresno, wo wir im Holi-

day Inn abstiegen. 



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 19:14 Uhr0 Kommentare

Fresno-San Francisco

485 km sollten wir heute zurücklegen. Über den Yosemite-Nationalpark

ging es nach San Francisco, die wohl schönste Stadt der USA. Dort 

stiegen wir im Hilton Tower ab. Nach einer kurzen Ruhephase ging es

dann auch schon wieder weiter. Das Abendessen nahmen wir in Chi-

natown zu uns, danach stand dann eine nächtliche Stadtrundfahrt 

auf dem Programm. Von einer Aussichtsplattform hatten wir einen

tollen Überblick über das nächtliche San Francisco. Den Tag ließen

wir dann im 23. Stock des Fairmont-Hotels mit einem Cocktail aus

klingen. 



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.11.2008 um 19:16 Uhr0 Kommentare
   weiter »

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner