Belize: Sehenswürdigkeiten
Belize Sehenswürdigkeiten
TravelingWorld.de
5
5
Reisen nach Belize unterliegen insbesondere in der Regenzeit zwischen Juni und Dezember dem Risiko teilweise heftiger Wirbelstürme. Darüber hinaus sollte die ansteigende Kriminalitätsrate in Betracht gezogen werden. Für deutsche Staatsangehörige ist ein Visum erst ab einem Aufenthalt von über einem Monat notwendig. Grundsätzlich gilt das Entwicklungsland Belize bei vielen Touristen als Geheimtipp, bietet aber trotz der teilweise mangelhaft ausgebauten Infrastruktur viele Möglichkeiten zur Erkundung und Erholung. Wer sich für die kulturelle und historische Seite des Landes interessiert, sollte zunächst den beiden wichtigsten Städten einen Besuch abstatten: Belize-City und Belmopan. Erstere, bis 1970 Hauptstadt des Landes, umfasst heute rund 70.000 Einwohner und gilt noch immer als das eigentliche wirtschaftliche und kulturelle Zentrum. Im 17. Jahrhundert gegründet, können Touristen hier die britische Kolonialarchitektur, insbesondere das imposante Kirchengebäude der St. John’s Cathedral oder das Government House, eingehend besichtigen. Natürlich ist es Besuchern zudem möglich, die Stadt durch geführte Touren näher kennenzulernen. Empfehlenswert sind ferner nicht nur der Leuchtturm und der städtische Friedhof, dessen Grabsteine bis in das 18. Jahrhundert zurückweisen, sondern auch etliche Museen, die die wechselhafte Geschichte des Landes illustrieren. Die neue Hauptstadt Belmopan hingegen offenbart, obgleich eine der größten Städte Belizes, mit ihren rund 15.000 Einwohnern nur wenige Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen in jedem Fall die neu erschaffenen Regierungsgebäude, die Universität oder der nahegelegene Guancaste-Park. Umgeben ist die Hauptstadt von einer beeindruckenden landschaftlichen Kulisse, die Touristen per Überlandfahrt oder Besuch eines Nationalparks erkunden können. Überhaupt erfreut sich der zentralamerikanische Staat besonders bei Naturliebhabern und Wassersportlern einer besonderen Beliebtheit: Das der Küste vorgelagerte Barrier Reef zieht aufgrund seiner Einzigartigkeit jährlich unzählige Taucher in den Bann. Es besteht ferner die Möglichkeit, die Küstengewässer per Boot (Kanu, Kajak oder Floß) oder Kreuzfahrtschiff zu erkunden. Auch Hobby-Angler und Sportfischer kommen hier ganz auf ihre Kosten. Wer den Stränden, Bade- und Wassersportmöglichkeiten nichts abgewinnen kann, für den stehen Regenwaldtouren in den geschützten Nationalparks auf dem Programm. Am bekanntesten ist das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary, ein Jaguar-Reservat, das sich inmitten des hügeligen Terrains um den Victoria Peak, die höchste Erhebung des Landes, befindet und seinen Besuchern unvergessliche Eindrücke in die Fauna Belizes ermöglicht. Für kulturinteressierte Besucher sei abschließend auf die archäologischen Relikte der Maya-Kultur verwiesen, die im ganzen Land bewundert werden können. Zahlreiche Ruinen und Kultstätten findet man unter anderem in der zweitgrößten Stadt San Ignacio (direkt an der Grenze zu Guatemala). Die Tempel- und Palastbauten von Xunantunich und Cahal Pech stellen besonders eindrucksvolle Relikte einer längst vergangenen Hochkultur dar.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Belize geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Belize gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Amerika |
|
Hauptstadt: |
Belmopan |
Einwohner: |
302.000 |
Fläche: |
22.966 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Belize Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|