Ruanda: Politik und Wirtschaft
Ruanda Politik und Wirtschaft
TravelingWorld.de
5
5
Ruanda wird als Präsidiale Republik mit Mehrparteiensystem seit dem Amtsantritt im Jahre 2000 von Staatsoberhaupt Paul Kagame, ein Mitglied der FPR, regiert. Daneben existieren in der derzeitigen Koalitionsregierung mit der PDC (Parti Démocratique Centriste), PDI (Parti Démocratique Idéal), UDPR (Union Démocratique du Peuple Rwandais), PSR (Parti Socialiste Rwandais), PSD (Parti Social Démocrate) und der PL (Parti Libéral) weitere Parteien. Nach der Verfassung des Jahres 2003 ernennt und entlässt der auf sieben Jahre direkt gewählte Präsident den Premierminister und setzt die Minister ein. Ruanda verfügt mit einem Oberhaus, bestehend aus 26 für acht Jahre gewählte Senatoren, und einem Unterhaus, welches 40 auf fünf Jahre gewählte Mitglieder umfasst, über ein Zweikammersystem. Das Land ist in Kigali-Stadt sowie vier weitere Provinzen eingeteilt, wobei diese insgesamt aus 30 untergeordneten Distrikten bestehen. Ruanda ist ferner Mitglied in den Vereinten Nationen, der Afrikanischen Union und der Wirtschaftsorganisation COMESA. Die Bevölkerung gliedert sich in ca. 85 % Hutu-Volksgruppen, 14 % Tutsi, daneben auch etwa 1 % Twa.
Das Bruttoinlandsprodukt des Jahres 2005 betrug 2,04 Mrd. USD. Als Agrarstaat bildet die Landwirtschaft mit rund 70 % Anteil an der Gesamtfläche des Landes den wichtigsten Wirtschaftszweig Ruandas. Für den Eigenbedarf werden Maniok, Hirse, Bohnen und Mehlbananen angebaut, für den Export überwiegend Kaffee, Tee und Pyrethrum. Der Abbau diverser Bodenschätze wie Zinn, Wolfram, Columbit, Gold, Coltan und Beryll ist ebenfalls von Bedeutung. Die Industrie verarbeitet größtenteils landwirtschaftliche Produkte, daneben spielt aber auch die Textil-, Holz- und Lederindustrie eine Rolle. Haupthandelspartner sind Großbritannien, Deutschland, Kenia, Belgien, Südafrika, Israel und Frankreich. Einer wirtschaftlichen Entwicklung ist insbesondere die Infrastruktur nicht zuträglich: Ruanda verfügt nur über wenige asphaltierte Straßen, darüber hinaus gibt es kein Eisenbahnnetz. Für den Export der produzierten Güter ist das Land auf die Nachbarstaaten Tansania und Kenia angewiesen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Ruanda geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Ruanda gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Afrika |
|
Hauptstadt: |
Kigali |
Einwohner: |
8.648.000 |
Fläche: |
26.338 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Ruanda Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|