Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

St. Lucia: Politik und Wirtschaft

Bewertung:
St. Lucia Politik und Wirtschaft TravelingWorld.de 5 5

St. Lucia wird auf Grundlage der Verfassung aus dem Jahre 1979 als konstitutionelle Monarchie im Rahmen des Commonwealth geführt. Staatsoberhaupt ist demnach die britische Königin Elisabeth II., vertreten durch den Generalgouverneur, derzeit Calliopa Pearlette Louisy. Das Zweikammerparlament besteht einerseits aus dem sogenannten House of Assembly, dessen 18 Mitglieder für jeweils fünf Jahre ins Amt gewählt bzw. in einem Fall ernannt werden, andererseits aus dem Senat, der 11 ernannte Abgeordnete umfasst. Von gewichtiger politischer Bedeutung sind derzeit die Regierungspartei UWP (United Workers Party) und die Oppositionspartei SLP (St. Lucia Labour Party). Verwaltet wird das Land über die Einteilung in insgesamt elf Distrikte (Anse-la-Raye, Canaries, Castries, Choiseul, Dennery, Forest, Gros Islet, Laborie, Micoud, Soufrière und Vieux Fort. St. Lucia ist Mitglied in den Vereinten Nationen, im Commonwealth, CARICOM und einigen anderen Organisationen. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Afroamerikanern und Mulatten, aber auch einem geringen Anteil von Asiaten und Europäern. Die jährliche Wachstumsrate wird mit 1,27 % angegeben.
Die Wirtschaft des kleinen Landes, das im Jahre 2006 ein Bruttoinlandsprodukt von rund 933 Mio. USD erreichte, hat trotz des derzeitig konstanten Wachstums mit schwerwiegenden strukturellen Problemen zu kämpfen. Obwohl marktwirtschaftlichen Prinzipien zugeneigt, wirkt sich insbesondere die fehlende Anbindung an internationale Märkte negativ aus. Zudem liegt eine weitere Schwierigkeit in der bisherigen Konzentration auf den landwirtschaftlichen Sektor, wobei ein diesbezüglicher Strukturwandel zu erheblicher Arbeitslosigkeit und großer Staatsverschuldung führen würde, Probleme, die bereits jetzt existieren. Neben der Landwirtschaft haben sich in letzter Zeit der Tourismus- und der Dienstleistungssektor als zukunftsweisende Branchen herausgebildet; dennoch gilt besonders der Anbau von Bananen als wichtigstes wirtschaftliches Standbein St. Lucias. Daneben werden auch Kakao, Zitrusfrüchte und Reis kultiviert. Ebenso konzentriert sich der Export überwiegend auf Bananen, ferner spielt die Ausfuhr von Textilien und Kokosnussprodukten eine wichtige Rolle. Importiert werden vor allem Nahrungsmittel und Maschinen. Als Haupthandelspartner sind Großbritannien, die USA sowie andere karibische Staaten aufzuführen.

Weiter lesen ...


 
  

Reiseführer St. Lucia

  Kontinent: Amerika  
Hauptstadt: Castries
Einwohner: 167.000
Fläche: 619 km²

Informieren ...

Community ...

Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner